Der Tag der Gesunden Ernährung steht mal wieder vor der Tür. 2021 wird am 7. März daran erinnert, dass wir uns doch tunlichst gesund und ausgewogen ernähren sollten. Da möchte ich den Blick auf eine in unserer Region etwas stiefmütterlich behandelte Pflanze legen. Es geht um Mohn und alle Produkte, die aus ihm herauszuholen sind. Im Mohn steckt viel Calcium und daher gilt er als knochenstärkend.
In Ungarn und Österreich ist die Verwendung von Mohnprodukten viel geläufiger. Die Ungarn geizen bei Mohngebäck auch nie mit den kleinen schwarzen Samen. Bei der Pressung von Mohnöl fällt zudem ein Nebenprodukt an. Das Mohnmehl hat noch einen leichten Ölanteil und lässt sich als Backmehl verwenden. Alle drei Zutaten, kaltgepresstes Öl, Mohnsamen und Mehl aus Österreich habe ich in einem Kuchen vereint.
HIer geht es zu einer kleinen Warenkunde über Mohn und zu Mohn-Rezepten wie dem Mohn-Blaubeer-Kuchen, Mohn-Blaubeer-Dessert, dem Gurkensalat mit Mohnöl und der Blumenkohlsuppe mit Mohnöl.