Vintage & Weihnachtsmarkt am 19.11.2023

Privater Markt mit ausgesuchten Vintage-Stücken der 60er und 70er Jahre, Kleinmöbel, Vintage-Spielzeug, Nordic Design, Deko-Artikel und Geschenkideen für die Weihnachtszeit sowie Schallplatten, Schmuck und Porzellan.

Unser Vintage- und Weihnachtsmarkt findet in gemütlicher Atmosphäre in zwei Räumen im Erdgeschoss statt. Es gibt tolle preloved Einzelstücke und günstige Restposten. Mehr Informationen findet ihr hier.

Was kommt nach Peter sei selig?

Kulinarische Besonderheiten werde ich auch in Zukunft aufspüren und meine Reisereportagen damit würzen. Meine Food-Stories möchte ich weiter mit euch teilen und wer mag, erhält viermal im Jahr Geschichten über den Tellerrand von mir. Wer darauf nicht warten möchte, kann gerne einen Blick in unser Reisemagazin Tellerrand-Stories werfen.

Unser Reise-Magazin Tellerrand-Stories wurde von der Nachrichtenapp Flipboard in die Liste ihrer Herausgeber für Qualitäts-Content aufgenommen. Wir kuratieren auf Flipboard Magazine zu Reise- und Foodthemen. Über Flipboard könnt ihr uns folgen und werdet so automatisch über neue Veröffentlichungen informiert.

5 Wege über den Tellerrand zu schauen

Unser Fundus an Reisegeschichten im Online-Magazin Tellerrand-Stories wächst beständig. Daher möchte ich an dieser Stelle fünf Möglichkeiten aufzeigen, sich diesen Inhalten zu nähern. Für die Intuitiven habe ich keine Empfehlung. Vielleicht lasst ihr euch von verrückten Fotos oder knackigen Headlines leiten? Die an Themen Interessierten können eine der drei Hauptrubriken Food – Reise – Ouddoor wählen. Ihr recherchiert gerade zu eurem nächsten Reiseziel? Dann bitte unbedingt über die Länder-Seite einsteigen und schon präsentiert sich alles, was wir jemals über ein Land geschrieben haben und sei es noch so aberwitzig wie etwa das Isländische Führungsschaf oder die Essgewohnheiten im japanischen Kabuki-Theater. Für alle Pfadfinder-Seelen und Menschen, die sich einen blitzschnellen Überblick verschaffen wollen, ist die Weltkarte der Wegweiser der Wahl. Rote Pins markieren die Länder, zu denen es Reportagen gibt. Und alle, die nie wieder eine neue Tellerrand-Story verpassen wollen, können unsere neuen Reise-Geschichten über den Feed-Reader abonnieren. Wir auch immer ihr euch unseren Reise-Geschichten nähert, wir freuen uns, wenn ihr mal vorbeischaut!

Hansejahr 2023. Die neun holländischen Hansestädte laden zu kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen ein.

Warum kein Feinkostgeschäft mehr?

Viel habe ich probiert in den vergangenen Jahren, sowohl kulinarisch als auch werblich, um auf Peter sei selig aufmerksam zu machen. Dies ist mir anfänglich gut gelungen, denn meine Kundinnen und Kunden kamen auch aus Neuss, Düsseldorf und Mönchengladbach. Doch schon die Pandemiejahre waren ein echter Einschnitt, keine Workshops mehr, keine Menüs mit Gewürzkunde, kein Kunst & Kochwerk im Museum. Die Energiekrise 2022 brachte eine Kaufzurückhaltung mit sich, die mich nun zum Aufhören gezwungen hat. Zum 31.12.2022 habe ich Peter sei selig – Genusspunkt Küche geschlossen.

An dieser Stellen nochmals vielen Dank für eure Neugier und Lust auf Neues aus dem Kosmos Küche in den vergangenen Jahren! Ich freue mich, wenn euch auch mein kulinarischer Lesestoff und unsere Tipps für Reiseziele in nahe und auch ferne Regionen gefallen.

Berg’s Honig bleibt

Unseren Honig aus eigener Imkerei wird es weiterhin geben. Einfach bei uns klingeln oder vorher die 02181 – 16 12 39 anrufen. Auch Propolis der Immunstärker gegen Erkältungen haben wir weiter als Sprühflasche, Tinktur oder Globuli.

Mehr über Berg’s Honig auf Bienenschwärmer