Let’s cook together: Workshop Küchenlatein

Endlich geht wieder was! Nach langer Pause  starten wir nun wieder mit Workshopterminen. Es geht sehr individuell und und kleinen Gruppen los. Ab drei Personen können  Termine vereinbart werden.  Die maximale Personenzahl leigt bei sechs. Termin und Thema können nach Absprache frei gewählt werden. Intuitiv Kochen und bei der Zubereitung die Balance zwischen süß, sauer, … Weiterlesen

Neu: Kunst & Kochwerk im Museum

Kulinarische Interpretation zur Kunst, hier in der Ausstellung Selbst ist der Mann, Clemens-Sels-Musuem, Sommer 2017
Kulinarische Interpretation zur Kunst, hier in der Ausstellung Selbst ist der Mann, Clemens-Sels-Musuem, Sommer 2017

Erstmalig findet das beliebte Format Kunst & Kochwerk nun im Museum Villa Erckens in Grevenbroich statt.  Am 15. Januar 2019 im Rahmen der Ausstellung zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt. 

 

 

Dienstag, 15. Januar 2019, 19.00 – 21.00 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte direkt über das Museum buchen unter Telefonnummer 02181 / 605656. Teilnahmegebühr 20 € inklusive Eintritt, Führung sowie Essen und Trinken. Hier geht es zum Museum Villa Erckens

Weiterlesen

Best of Wildkräuter 2018

Kräuterwanderung, Wildkräuterkochkurs oder Kräuterwerkstatt Die Kräuterworkshops bei Peter sei selig sind von allem etwas. Je nach Dauer und Jahreszeit mal mehr Wanderung, Workshop, Seminar oder Kochkurs. Kräuterpädagogin Birgit Dyla schafft es immer wieder mit ihrem tiefen Wissen über die ethnobiologische Geschichte, die Heilkraft und Beschaffenheit der Wildkräuter mit großer Spannung zu berichten. Es ist ein … Weiterlesen

Verlängerung Fotoausstellung

Die Kombination von Kunst & Kochwerk hat sich schon vielfach bewährt. Im Rahmen der Fotoausstellung von Georg Berg bieten wir nun eine weitere Variante an: Die Photosynthese: Im Rahmen der Ausstellung Verwirrung und Verwirklichung von Georg Berg werden die Fotomotive mit kulinarischem Grün kombiniert. Am Freitag, den 25. Mai laden wir nochmals zur Photosynthese. Es … Weiterlesen

3. Grevenbroicher Schwarzmarkt

Die Schwarzmarktgeschäfte laufen wie geschnitten Brot!
Draußen nur Kännchen, so teilt es das Bild des Neusser Künstlers Christoph Rehlinghaus mit. Und drinenn nur Bier! Dazu ungenießbare Pilze (weil gehäkelt, aber unglaublich putzig), die im Tausch gegen bestens geniessbare Chutneys, Marmeladen sowie Tee-, Pralinen oder Hummus-Kreationen angeboten werden:

Auf dem dritten Grevenbroicher Schwarzmarkt wurde wieder munter probiert und getauscht. Die gutgelaunte Händlerrunde wurde dank der Verköstigung durch Bierbrauer Dr. Jürgen’s mit seinen Bierkreationen von IPA über Kellerbier bis hin zu – na klar Schwarzbier noch lockerer. Am Ende gingen alle mit reicher Beute nach Hause. Mehr Schwarzmarkt gibt es im nächsten Jahr!

Hier geht es zur Fotogalerie:

Weiterlesen