Fenchel-Omelette

Fenchel und Eier sind eine erstaunlich harmonische Kombination. Frühlingszwiebel und Cocktailtomaten tun ein übriges, um diese schnelle Mahlzeit, frisch und köstlich werden zu lassen. Und so geht’s: eine kleine Fenchelknolle halbieren, Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden. In Olivenöl andünsten. Zwei in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln dazugeben sowie 1/2 Teelöffel Anissamen. Für zwei Personen 4 … Weiterlesen

Appel Crumble mit Lavendelblüten

Die Rote Sternrenette zählt zu den alten Apfelsorten. Sie ist keine allergieauslösende Kreuzung, in die der Delicius reingezüchtet wurde, und somit auch für Allergiker ein Apfel zum Reinbeißen. Unsere Rote Sternrenette trägt in diesem Jahr prächtig und Rezepte, was aus diesen saftig-sauren Äpfeln alles werden könnte gibt es so viele wie Äpfel am Baum hängen: … Weiterlesen

Kochen mit Lavendel

In der Aromaküche wird mit Lavendel auch in Form von Lavendelsalz, Lavendelzucker, Lavendelöl oder ätherischem Lavendelöl gearbeitet. Als kleine Hilfestellung für die Verwendung von Lavendel dient seine „aromamtische Nähe“ zum Rosmarin. Wo in Rezepten Rosmarin zum Einsatz kommt, kann man einfach mal Lavendel benutzen. In den meisten Rezepten wird echter Lavendel, also Lavandula angustifolia, verwendet. … Weiterlesen

Frigoulette und die Bohne aus Sao Tomé

Zum Tag der Schokolade, der aus unbekanntem Grund auf den 7. Juli fällt, möchten wir von unserer Begegnung mit Bernard Xueref erzählen, den wir im Sommer 2022 in Beaufort-sur-Gervanne im Val de Drome trafen. In nur zwölf Jahren ist er zu einem einflussreichen Botschafter für Grand-Cru Schokolade geworden, dem es um weit mehr geht, als … Weiterlesen

Fermentierte Aprikosen

Es kommt selten vor, dass eine Frucht eher in gekochtem Zustand ihr volles Potential entfaltet. Bei der Aprikose ist dies der Fall. Ob als Marmelade eingekocht, als Pfannkuchenobst, ob fermentiert oder gedünstet! Hier ein Beispiel in Anlehnung an die japanische Salzpflaume Umeboshi. Schon nach wenigen Stunden schmeckt die Aprikose herrlich würzig. Nach ca. zwei Tagen kommt durch die fortschreitende Fermentation noch ein leichtes Prickeln dazu. Eine wunderbare Beilage für Gegrilltes, egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse. Für ein großes Einmachglas Pickles braucht man 800 g noch leicht unreife Aprikosen.

Weiterlesen