Fenchel-Omelette

Fenchel und Eier sind eine erstaunlich harmonische Kombination. Frühlingszwiebel und Cocktailtomaten tun ein übriges, um diese schnelle Mahlzeit, frisch und köstlich werden zu lassen. Und so geht’s: eine kleine Fenchelknolle halbieren, Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden. In Olivenöl andünsten. Zwei in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln dazugeben sowie 1/2 Teelöffel Anissamen. Für zwei Personen 4 … Weiterlesen

Fermentierte Aprikosen

Es kommt selten vor, dass eine Frucht eher in gekochtem Zustand ihr volles Potential entfaltet. Bei der Aprikose ist dies der Fall. Ob als Marmelade eingekocht, als Pfannkuchenobst, ob fermentiert oder gedünstet! Hier ein Beispiel in Anlehnung an die japanische Salzpflaume Umeboshi. Schon nach wenigen Stunden schmeckt die Aprikose herrlich würzig. Nach ca. zwei Tagen kommt durch die fortschreitende Fermentation noch ein leichtes Prickeln dazu. Eine wunderbare Beilage für Gegrilltes, egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse. Für ein großes Einmachglas Pickles braucht man 800 g noch leicht unreife Aprikosen.

Weiterlesen

Avocado & Papaya mit Ei

Eine wunderbare Vorspeise, bei der die Kombination von Ei und Avocado noch um eine fruchtige Nuance ergänzt wird. Avocado und Papaya in Würfel schneiden, 1/3 der Papayakerne dazugeben. Sie enthalten Senföl und viele Enzyme und Vitalstoffe. Mit Limettensaft, Olivenöl, Pfeffer, Meersalz und SoulSalad von SoulSpice abschmecken. Das Ei ist hier mit Dukkah, einer ägyptischen Gewürzmischung … Weiterlesen

Bohnenauflauf mit Rosenkohl

Bohnen und Rosenkohl, das klingt jetzt nicht nach jedermans Leibspeise, aber die Kombi ist stimmig und die unterschiedlichen Texturen von Bohne und Kohl samt geschmolzenem Käse machen dieses Gericht zu einem Winter-Champion!

Um sich das Leben etwas leichter zu machen kann man auf Dosenbohnen zurückgreifen. Hier Schwarzaugenbohnen oder Wachtelbohnen. Gut in einem Sieb ausspülen, damit Saponine herausgewaschen werden, dann beiseite stellen.

Weiterlesen

Himbeer, Haselnuss und Kohlrabi

Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben hobeln.  In einer kleinen Schüssel Himbeerbalsamico, Haselnussöl, Honig und Meersalz verrühren. Das intensive Rot kommt durch die Zugabe von Rotebetepulver, geschmacklich funktioniert diese Vorspeise aber auch ohne. Das Dressing unter die Kohlrabischeiben heben und einige Minuten ziehen lassen. Danach auf dem Teller anrichten.  Crème Fraiche mit Leinöl und Meersalz … Weiterlesen