Die französische Koch-Legende Alain Ducasse kitzelt mit diesem simplen Rezept alle Erdbeeraromen hervor, die unser liebstes Sommer-Obst zu bieten hat. Hierzu einfach 500 g Erdbeeren waschen und von Stiel befreien. Große Erdbeeren halbieren. Für das Basilikumdressing Honig, Zitronensaft und Olivenöl in einer Schüssel verrühren. Roten Kampotpfeffer oder Kubebenpfeffer zerstoßen, Basilikumblätter zupfen. Alles vorsichtig unter die Erdbeeren heben. 30 Minuten im Dressing ziehen lassen. Achtung: unbedingt am Ende das Dressing aufschlürfen – mehr Sommergeschmack geht nicht!
Übrigens: Honig aus der Region essen, hilft dem Körper im Umgang mit Pollenallergien.


In Ungarn und Österreich ist die Verwendung von Mohnprodukten viel geläufiger. Die Ungarn geizen bei Mohngebäck auch nie mit den kleinen schwarzen Samen. Bei der Pressung von Mohnöl fällt zudem ein Nebenprodukt an. Das Mohnmehl hat noch einen leichten Ölanteil und lässt sich als Backmehl verwenden. Alle drei Zutaten, kaltgepresstes Öl, Mohnsamen und Mehl aus Österreich habe ich in einem Kuchen vereint.
Panna cotta