Eines meiner Lieblingsrezepte (leicht abgewandelt bzw. vereinfacht) aus dem Kochbuch MISO von Claudia Zaltenbach, das mit dem Klassiker unter den Miso-Sorten, dem Hatcho-Miso (Soja-Miso) arbeitet.
Angela Berg
Best of Wildkräuter 2018
Kräuterwanderung, Wildkräuterkochkurs oder Kräuterwerkstatt Die Kräuterworkshops bei Peter sei selig sind von allem etwas. Je nach Dauer und Jahreszeit mal mehr Wanderung, Workshop, Seminar oder Kochkurs. Kräuterpädagogin Birgit Dyla schafft es immer wieder mit ihrem tiefen Wissen über die ethnobiologische Geschichte, die Heilkraft und Beschaffenheit der Wildkräuter mit großer Spannung zu berichten. Es ist ein … Weiterlesen
Pizza „Zur goldenen Hutkrempe“
Der Sommer war heiß und lang und nicht nur die Landwirte klagen, auch die Pilzsammler haben in diesem Jahr unter dem trockenen, pilzwuchsunfreundlichen Wetter zu leiden. Früher gab es den Pfifferling in rauen Mengen auch in unserer Region, daher man ahnt es schon, stammt auch der Ausdruck „keinen Pfifferling wert sein“ – heute kommt der goldgelbe Pilz mit der krummen Hutkrempe meist aus Osteuropa. Pfifferlinge haben ein fein-würziges Aroma. Hier ein Rezept bei dem man mit einer Portion von 400 g verteilt auf zwei Pizzableche einen pfiffigen Akzent setzt und gleich vier Personen sättigt.
Hier geht es zum Rezept:
Auf Beutezug bei den Wikingern: Lakritz und Marmelade!
Eine ausgiebige Reise durch Fjord-Norwegen liegt hinter mir und neben spektakulären Natureindrücken bin ich auch um einige kulinarische Erkenntnisse reicher. 1. Der Norweger geht selten essen.
Da muss schon eine Hochzeit oder Oma’s 90. Geburtstag her. Dies führt 2. zu einem spärlichen Angebot an Restaurants. Gaststätten, wie man sie bei uns kennt, gibt es nicht.
Scheibenhonig – frisch aus dem Bienenstock!
Eine echte Rarität und Delikatesse frisch aus unseren Bienenvölkern: Scheibenhonig. Was früher das Arme-Leute-Kaugummi war, ist Natur pur: Wabenfrischer Honig + Bienenwachs. Wer bei Peter sei selig – Genusspunkt Küche vorbei schaut, der kann jetzt Scheibenhonig probieren. Scheibenhonig ist Honig, der sich noch in den verdeckelten, brutfreien und von den Bienen gebauten Zellen befindet. Es … Weiterlesen