British Sorrel Soup –

It’s a girl. Zur Feier des neuen Royal Baby’s möchte ich aus dem Fundus meiner anglophilen Schwiegermutter, das 1953, beim Besuch zur Krönungsfeier der noch immer amtierenden Queen Elisabeth II, notierte Originalrezept Sauerampfersuppe – english style – präsentieren. Ein wichtiges Detail, konnte ich der Aufzeichnung allerdings nicht entnehmen. Vermutlich hat Schwiegermutter es im Laufe der Jahre und … Weiterlesen

Ein Alfred Matzerath Gedächtnissüppchen

PSS_GGrassZitat01_600
Zum Tod von Günter Grass ein Zitat aus der Blechtrommel, Kapitel „Falter und Glühbirne“ über Alfred Matzerath

… auch weil er, ein passionierter Koch, Gefühle in Suppen zu wandeln verstand.

Zum Suppen-Rezept:
Brokolisuppe mit Steirischem Kürbiskernöl

Weiterlesen

Birnen-Bohnensalat

Ich habe noch ein Küchenwerkzeug entdeckt, das anders als der Butterroller, seinen angedachten Zweck weiter erfüllt: Der „Melon Baller“ oder zu deutsch Kugelausstecher stellt hochdekorative Obst- oder Gemüsekugeln her und hinterlässt lustige Lochskulpturen. Darüber hinaus hat seine regelmäßige Anwendung auch eine therapeutische Wirkung, die ewig gleiche Handbewegung beruhigt ungemein. Die Birnenkugeln machten sich optisch und … Weiterlesen

Rohköstlicher Selleriesalat

Noch so eine Knolle aus der Rubrik hässlich, aber gesund.  Schon mit einem halben Sellerie lässt sich ein leckerer Rohkostsalat für vier Personen machen. Da kommt Abwechslung auf den Abendbrottisch, geballt mit einer guten Portion Vitamine, Mineralien und Omega-3. Betrachtete man den Sellerie als solchen, so steckt in dieser Knolle, die botanisch korrekt eigentlich eine … Weiterlesen

Alter Schwede!

Sie war viele Jahre lang ein verpöntes Gemüse mit einem muffigen Image. Ihr Name: Wruke, Ramanke, Untererdkohlrabi, schwedische Rübe oder Steckrübe! In Notzeiten war sie oft die einzige Nahrungsreserve. Jetzt erobert sie wie viele alte Sorten die Speisekarten und Gemüseauslagen. Gesund ist sie obendrein. Traubenzucker, Eiweiß, ätherische Öle, wichtige Mineralstoffe, Beta-Karotin sowie die Vitamine B1, … Weiterlesen