Kochstudio im Restaurant

  Beim Pödör Black Table Dinner im Hotel Vierjahreszeiten in Budapest gab es für die Gäste den doppelten Genuss. Über Monitore konnten sie die Zubereitung des Menüs verfolgen. Vom Meerbarben-Ceviche bis zur Obst-Gemüse Minestrone stand die Entstehung der kunstvollen Tellergerichte unter ständiger Beobachtung. Und manchmal, ganz kurz nur, machten die Köche und ihr Team eine kleine … Weiterlesen

Lima – London – Budapest

Die peruanische Küche gehört zu den kreativsten der Welt und einige ihrer besten Köche wie Gastón Acurio, Virgilio Martinez oder Robert Ortiz interpretieren die Traditionen der Landesküche neu. In Süd- und auch Nordamerika ist die Qualität und Vielfalt der peruanischen Küche schon lange bekannt. Nun entdeckt auch Europa den Gourmet-Hotspot Lima. Das gleichnamige Restaurant in … Weiterlesen

The real taste of Scotland!

Heute stimmen die Schotten über ihre Unabhängigkeit vom Groß Britannien ab. England schaut nervös auf seine „Landsleute“ im Norden. Wie auch immer das Referendum ausgehen wird, ob abgespalten oder weiter vereinigt – die kulinarischen Vorlieben für Fish & Chips und Porage zum Frühstück werden bleiben. Porage – traditional cooking Simply mix 40g of oats with 275 ml … Weiterlesen

Schottisches Frühstück

Die Briten langen ja bekanntlich beim Frühstück besonders zu.  In einer fischreichen Gegend wie Schottland gehört auch Lachs oder eine ordentliche Portion Räucherfisch auf den Frühstücksteller. Im Glenfinnan House Hotel, das sich durch eine sensationelle Lage am Loch Shien mit Blick auf den höchsten Berg Schottlands, den Ben Navis und auf das Denkmal zu Ehren von Bonnie Prince … Weiterlesen