Neu: Lyrik Löffelweise!

Nach Kunst & Kochwerk laden Janne Gronen und Angela Berg zu einem weiteren Kultur-Kulinarik-Format ein. Lyrik Löffelweise ist Lesung mit Löffelgenuss – es gibt Worte und Warmes. “Haben Sie schon einmal Stunden gestanden? Und wussten Sie, dass diese Stunden doppelt zählen? Wie ist es mit der Schaukel am Meer? Oder dem Plödmann….Wer gerne einer Alltags-Lyrik … Weiterlesen

Fetter Fisch auf den Tisch!

NOVEMBER – AKTION Köstliche Sardellen von Delicius! Vorbeikommen – Probieren – Einfangen! In Sierra Leone an der Atlantikküste liegt der Ort Tombo. Von hier aus stechen 700 Fischerboote in See und jedes gibt 50 Menschen Arbeit. Nach dem Fang müssen die Fische entladen, sortiert und verkauft werden. In Westafrika werden alle Lebensmittel frisch konsumiert. Lagerhaltung … Weiterlesen

Kunst & Kochwerk im Museum!

Ein kulinarischer Workshop im Clemens-Sels-Museum, Neuss: Überraschend, schräg oder bunt? Flavour-Pairing oder doch besser Hausmannskost? Am 27. April 2017 geht Peter sei selig ins Museum! Ich stelle mich im Rahmen der Ausstellung „Selbst ist der Mann!“ den Werken von Erich Bödeker und Josef Wittlich. Von den Kunstwerken inspiriert wird ein Kochwerk in mehreren Gängen zubereitet. … Weiterlesen

Schwarzmarkthändler gesucht!

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 19. März darf wieder getauscht werden, was der Vorratskeller oder die neuesten Kochexperimente so hergeben. Ein kurzweiliger und köstlicher Nachmittag ist garantiert. Eingemachtes, Aufgesetzes, Vergorenes, Eingelegtes oder Gebackenes. Wer über leckere Tauschware verfügt ist herzlich willkommen. Hier geht es zur Anmeldung für alle Koch- und Tauschinteressierten: 2. Grevenbroicher … Weiterlesen

Eine Rose ist eine Rose trink eine Rose!

So schwarz kann dieser Freitag gar nicht sein! Überall hagelt es heute Black Friday-Angebote, bei Peter sei selig gibt es feinen Rosente von OR TEA? gegen den Shopping-Stress oder Ginseng Beauty – Grüntee mit Ginseng-Wurzel. Ach so, ja eine Black Friday Köstlichkeiten-Kiste zum Stöbern gibt es auch, aber den Truthahn, den gibt es nicht, den … Weiterlesen