Sommer im Glas!

Que linda!  Wie schön! Unser Spätsommerhonig ist da  – ein cremig-würziger Honig mit einem hohen Anteil an Lindenblütennektar: Sein Name ¡Que linda!. Ihn und die Frühlingssorte April, April kann man  im Genusspunkt probieren. Zu kaufen im 500g-Glas  für 5 Euro oder 250g-Glas für 3 Euro.    

Das Dilemma mit den Urlaubsmitbringseln

Hmmh war der Wein lecker, das Gebäck vorzüglich und die Salami mal so ganz anders. Schon oft erlebt: die Mitbringsel aus dem Sommerurlaub fristen ihr Dasein im Vorratsschrank bis sie ihr Verfallsdatum überschritten haben. Danach entledigen wir uns ihrer mit einem Seufzer des Bedauerns. Für dieses Dilemma kann ich in Bezug auf das beliebte Mitbringsel … Weiterlesen

Feinschliff für Gemüse

Viele der kaltgepressten Sortenöle mögen es nicht gerne heiß. Mit ihnen zu braten wäre eine Schande, denn  die Hitze zerstört die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die sie für die Ernährung so wertvoll machen. Aber man kann mit ihnen gegarte Speisen verfeinern und sie zum Beispiel nach dem Dünsten über das Gemüse geben.  Das Foto zeigt gedünsteten Pak Choi, zu … Weiterlesen

Schottisches Frühstück

Die Briten langen ja bekanntlich beim Frühstück besonders zu.  In einer fischreichen Gegend wie Schottland gehört auch Lachs oder eine ordentliche Portion Räucherfisch auf den Frühstücksteller. Im Glenfinnan House Hotel, das sich durch eine sensationelle Lage am Loch Shien mit Blick auf den höchsten Berg Schottlands, den Ben Navis und auf das Denkmal zu Ehren von Bonnie Prince … Weiterlesen

Hummer auf die Hand

Schottland ist bekannt für Dudelsack und Highlandgames, aber bestimmt nicht für Sonne, Meer und gutes Essen. Doch von all diesem hatten wir auf unserer Genussreise durch Schottland „plenty“. Prächtige Sonnenuntergänge, einsame Strände, kilometerlange Wanderungen ohne Gegenverkehr und hervorragendes Essen – allem voran Fisch und Meeresfrüchte, wenn man die Augen danach aufhält. Im Küstenort Oban haben … Weiterlesen