Originelle Ostereier

Köstliche Schokoladentrüffel vom Schokolatier aus der Region gefüllt mit Grappa oder Limoncello oder Whsiky oder Eierlikör oder Amaretto oder Marzipan oder Nussnougat oder mit Champagner! Das Glas mit den illustren Mischungen für 9,50 Euro! Ebenfalls wieder da, die hervorragenden Champagner-Trüffel von Björn’s für 10,50 Euro.

Reisetipps und Foodgeschichten

Mehr von meinen Food-Geschichten auf unserem Medienportal Tellerrandstories. Hier könnt ihr euch auch per RSS-Feed über jeden neuen Reisetipp und jede neue  Foodgeschichte von uns informieren lassen.  Neue Geschichten über den Tellerrand – So funktioniert ein Feed-Reader.

Mozzarella Marinade

Während der edle Büffel-Mozzarella einen schönen Eigengeschmack hat und nur noch eine Prise Salz und sehr gutes Olivenöl braucht für eine bella figura auf dem Teller, so ist dies dem gemeinen Beutel-Mozzarella aus der Kühltheke nicht nachzusagen. Mit einem kleinen Würztrick wird aber auch der leicht fade Geselle, den es jetzt auch in XXL Packungen gibt, zu einer geschmackvollen Beilage für Salate oder die Avocado-Stulle, hier rechts im Bild mit Lachskavier garniert.

Mozzarella in 5mm dicke Scheiben schneiden, in einer flachen Schüssel auslegen, mit etwas Meersalz und einer Salatkräutermischungen, hier Soul Salad von Soul Spice bestreuen und mehrere Esslöffel Olivenöl dazugeben. Alles gut verteilen, so dass die Gewürze und das Öl von beiden Seiten in die Scheiben einziehen können. Marinade mindestens zwei Stunden vor dem Servieren herstellen. Die Mozzarella-Scheiben sind über mehrere Tage zu verwenden. Da macht es Sinn gleich eine XXL Packung zu veredeln!

Weitere kleine Vorspeisen – mit und ohne Ei!

Weiterlesen

Zum Osterfest: Rituale

Zum nahenden Osterfest mit lieb gewonnenen Bräuchen findet ihr eine Bildergalerie von Fotograf Georg Berg mit Ritualen aus aller Welt. Ob wir Japaner in Extase erleben oder hinter die Kulissen der Krönungsfeier einer bayerischen Kartoffelkönigin blicken – die Welt ist voller Rituale. Von unseren Reisen haben wir einige mitgebracht.  Bunt bemalte Hühnereier im Garten zu … Weiterlesen

Mohn-Dieu ist das lecker – Kochen mit Mohn!

Der Tag der Gesunden Ernährung steht mal wieder vor der Tür.  2022 wird am 7. März daran erinnert, dass wir uns doch tunlichst gesund und ausgewogen ernähren sollten. Da möchte ich den Blick  auf eine in unserer Region etwas stiefmütterlich behandelte Pflanze legen. Es geht um Mohn und alle Produkte, die aus ihm herauszuholen sind.  Im Mohn steckt viel Calcium und daher gilt er als knochenstärkend. 

In Ungarn und Österreich ist die Verwendung von Mohnprodukten viel geläufiger. Die Ungarn geizen bei Mohngebäck auch nie mit den kleinen schwarzen Samen. Bei der Pressung von Mohnöl fällt  zudem ein Nebenprodukt an. Das Mohnmehl hat noch einen leichten Ölanteil und lässt sich als Backmehl verwenden. Alle drei Zutaten, kaltgepresstes Öl, Mohnsamen und Mehl aus Österreich habe ich in einem Kuchen vereint.

HIer geht es zu einer kleinen Warenkunde über Mohn und zu Mohn-Rezepten wie dem Mohn-Blaubeer-Kuchen, Mohn-Blaubeer-Dessert, dem Gurkensalat mit Mohnöl und der Blumenkohlsuppe mit Mohnöl.

Weiterlesen