Das ist Frostschutz á la carte – draußen ist es knackig kalt – und drinnen bereiten wir uns die vitaminreichen Winterkohlsorten zu. Hier eine Version, die den Rotkohl nicht weich gekocht als Beilage zum Semmelknödel degradiert, sondern als Star im Rohkostsalat, gepaart mit Orangen und Mandeln.
Zutaten:
für vier Personen
400 g Rotkohl
Meersalz
50 g Mandeln (gehackt oder gestiftelt)
3 Orangen
4 Minzstängel
½ TL Chilipulver
4 EL Olivenöl
2 TL Fruchtchutney (Aprikose, Mango oder Orange)
schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
Der gute Wirsing – eines der beliebtesten Wintergemüse mit vielen Vitaminen und wenig Kalorien – geht auch asiatisch und muss nicht immer für Kohlrouladen herhalten. Besonders schön geschmort wird er in der schnellen, heißen Hitze des Woks – es funktioniert aber auch in einer beschichteten Pfanne. Perfekte „Sättiigungsbeilage“ bilden die Reisnudeln als dankbarer Saucenspeicher! Teriyaki ist eine Zubereitungsart aus der japanischen Küche und bedeutet soviel wie teri= Glanz und Yaki = Schmoren. Teriyaki-Sauce ist eine Mischung aus Sojasauce, Sake und Zucker oder Honig und ist für den Glanz und die Zartheit des Fleisches verantwortlich. In diesem Rezept wird die Sauce aus handelsüblicher Sojasauce und Honig hergestellt. Sie ist aber auch als fertiges Produkt im Handel erhältlich, dann enthält sie auch Sake.