Dem Geschmack auf der Spur

Die Süddeutsche Zeitung widmet der Tomate an diesem Wochenende gleich eine ganze Seite. Die Tomate, unser mit Abstand beliebteste Gemüse, leidet an chronischem Aromamangel. In einer internationalen Studie haben Forscher nun die Genome von 360 Sorten verglichen und eine genetische Chronik erstellt, aus der sich auch der Moment herauslesen lässt, an dem die Tomate in … Weiterlesen

Süsse Verführung aus der Region

Seit heute gibt es im Genusspunkt auch hochwertige und von Hand gefertigte Schokoladenprodukte. Koch und Chocolatier Björn Bartels aus Pulheim kreiert Schokolade ohne Schnick & Schnack. Die Trüffel aus fair gehandelter Schokolade, Bio-zertifizierten Zutaten und in einer umweltfreundlichen Verpackung sind eine Wucht! Es gibt sechs Editionen von Champagnertrüffel, über Pistazie-Grand Manier bis zu Kölsch Hopfen. … Weiterlesen

Brennend interessant

Auf einem Kräuterworkshop am Wochenende habe ich Bekanntschaft mit einem alten Kinderschreck gemacht: die Brennnessel und ihre Samen standen im Mittelpunkt des Ausflugs. Beim Sammeln soll man forsch mit der Pflanze umgehen. Das ist leicht gesagt, wenn man erst einmal ein Kindheitstrauma überwinden muss. Mit Handschuhen und Schere finde ich die Herangehensweise doch erheblich leichter. Zurück … Weiterlesen

Sommer im Glas!

Que linda!  Wie schön! Unser Spätsommerhonig ist da  – ein cremig-würziger Honig mit einem hohen Anteil an Lindenblütennektar: Sein Name ¡Que linda!. Ihn und die Frühlingssorte April, April kann man  im Genusspunkt probieren. Zu kaufen im 500g-Glas  für 5 Euro oder 250g-Glas für 3 Euro.    

Das Dilemma mit den Urlaubsmitbringseln

Hmmh war der Wein lecker, das Gebäck vorzüglich und die Salami mal so ganz anders. Schon oft erlebt: die Mitbringsel aus dem Sommerurlaub fristen ihr Dasein im Vorratsschrank bis sie ihr Verfallsdatum überschritten haben. Danach entledigen wir uns ihrer mit einem Seufzer des Bedauerns. Für dieses Dilemma kann ich in Bezug auf das beliebte Mitbringsel … Weiterlesen