Floraler Flaschengeist

In den Blüten unserer Gartenkräuter stecken immes intensive Aromen. Ganz besonders gilt dies für Salbei. Das Salbeiaroma lässt sich in Sirup oder auch sehr effektvoll in Essig einfangen. Blüten abschneiden und kurze Zeit ausgebreitet auf einen Tisch legen, so dass die Insekten Zeit haben die Flucht zu ergreifen. Danach in ein zu ⅔ gefüllte Essigflasche … Weiterlesen

Champignons mit Löwenzahnblüten

Spontane Blüten-Füllung:  Diese Prachtstücke von Riesen-Champignons habe ich mit Safranbutter ausgekleidet und mit frischem Bärlauch, roter Zwiebel sowie Löwenzahnblüten gefüllt. Als Topping kommt noch Parmesan drüber und als Finish frischer Hennes‘ Finest Kampot Pepper Dann ab in den Ofen mit den Protein-Bomben! Tipp: Jetzt sprießt er wieder in den nicht ganz so ordentlichen Gärten, der Löwenzahn. … Weiterlesen

Von Blatt bis Wurzel

Wenn nicht mehr Größe und Ertragsmenge entscheidend sind, sondern das kulinarische Potenzial von Gemüse im Zentrum der Aufmerksamkeit steht, dann kommt man beim Kochen den sortenspezifischen Eigenschaften auf die Spur. Rote Beete Stiele in Orangenlikor, Blatt & Stiel von Petersilie mit Banane oder Radieschen mit Blatt & Wurzel, bringen ganz neue Geschmackserlebnisse. Einfach und lecker. … Weiterlesen