Birnen-Bohnensalat

Ich habe noch ein Küchenwerkzeug entdeckt, das anders als der Butterroller, seinen angedachten Zweck weiter erfüllt: Der „Melon Baller“ oder zu deutsch Kugelausstecher stellt hochdekorative Obst- oder Gemüsekugeln her und hinterlässt lustige Lochskulpturen. Darüber hinaus hat seine regelmäßige Anwendung auch eine therapeutische Wirkung, die ewig gleiche Handbewegung beruhigt ungemein. Die Birnenkugeln machten sich optisch und … Weiterlesen

Lima – London – Budapest

Die peruanische Küche gehört zu den kreativsten der Welt und einige ihrer besten Köche wie Gastón Acurio, Virgilio Martinez oder Robert Ortiz interpretieren die Traditionen der Landesküche neu. In Süd- und auch Nordamerika ist die Qualität und Vielfalt der peruanischen Küche schon lange bekannt. Nun entdeckt auch Europa den Gourmet-Hotspot Lima. Das gleichnamige Restaurant in … Weiterlesen

Kraut mit Vergangenheit

Schon im antiken Griechenland wurde die Peterslie als heilige Pflanze angesehen. Im Mittelalter haben Mönche sie als Heilkraut im Klostergarten angebaut und so fand sie ihren Weg in die Küche. Die krause Sorte wurde gezüchtet, um sie besser von der giftigen Hundspeterslie zu unterscheiden. Die vitamininreiche Petersilie galt im Mittelalter als Hexen- und Geistervertreiber und … Weiterlesen

Rohköstlicher Selleriesalat

Noch so eine Knolle aus der Rubrik hässlich, aber gesund.  Schon mit einem halben Sellerie lässt sich ein leckerer Rohkostsalat für vier Personen machen. Da kommt Abwechslung auf den Abendbrottisch, geballt mit einer guten Portion Vitamine, Mineralien und Omega-3. Betrachtete man den Sellerie als solchen, so steckt in dieser Knolle, die botanisch korrekt eigentlich eine … Weiterlesen

Granaten beim Superbowl!

Paradiesfrucht wird der Granatapfel auch genannt oder Speise der Götter oder plump Vitaminbombe. Seine Inhaltsstoffe sollen gegen Demenz und Entzündungen helfen. In der Gastronomie hat er sich rasant verbreitet. Er steckt sogar in Anti-Falten-Cremes. Doch wehe man möchte mal für den Hausgebrauch einen Granatapfel zerpflücken – das wird schnell zur Riesensauerei und hinterlässt bleibende Spuren … Weiterlesen