Die leichte Sommerküche

Jetzt braucht man keine warmen gehaltenvollen Suppen. Jetzt darf es gerne leicht und kalt sein. HIer einige Rezepte. Avocado-Salat mit Limette und Frühlingszwiebel Cocktailtomaten mit Palmzucker Salbeiblütensirup und Holunderblütensirup Sommer mit Kumquat Rhabarberkompott    

Kunst und Kochwerk im Museum

Auswärtsspiel im Clemens Sels Museum Neuss. Gestern gab es Kunst & Kochwerk zur Ausstellung Selbst ist der Mann – Erich Bödeker und Josef Wittlich. Vielen Dank an das Museums-Team und Dr. Ulf Sölter für die schönen Spannungsbögen, die sich von Kunst zu Kulinarik schlagen ließen! Die beiden naiven Künstler Josef Wittlich und Erich Bödeker, fanden … Weiterlesen

Nick Brils Anleitung zum Genießen

Natürlich fragt man Nick Bril nach Jane – The Jane und woran es denn seiner Meinung nach liegt, dass es fast unmöglich ist in einem der angesagtesten Restaurants in Europa, spontan einen Tisch zu bekommen. Und auch wenn man ein vorausschauender Restaurantgänger ist, muss man viel Geduld mitbringen, bis man Platz nehmen darf in der … Weiterlesen

Chicken Tikka nach Vineet Bhatia

„Koche mit allen Sinnen!“ Eigentlich sind die Italiener ja bekannt für ihre gestenreichen Erläuterungen. Vineet Bhatia, Sternekoch aus London steht dem in nichts nach und erklärt: Zum Kochen muss man alle seine Sinne einsetzen. Ja sogar den Hörsinn. Gibt man Gewürze zum Anrösten in die Pfanne, so kann man hören, wie sie aufbrechen. Sein Appell lautet „Kocht klar und schnörkellos“ Damit meint er konkret, benutze nie mehr als 6 – 7 Gewürze. Sein Rezept für Chicken Tikka, das er auf der Cooking Demonstration vorstellt beschränkt sich im Grunde auf die indische Gewürzmischung Garam Masala und addiert viel Frisches, wie Ingwer, grüne Chili und rote Zwiebel dazu. Der besondere Kniff, der das Hühnchen dann zu einem aromatischen Power-Huhn macht sind die zweierlei Marinaden. Klingt zu aufwändig? Ganz und gar nicht – durch die mehreren Stufen, kann man das Chicken Tikka super vorbereiten. Hier steht, wie es geht:

Weiterlesen

Kunst & Kochwerk im Museum!

Ein kulinarischer Workshop im Clemens-Sels-Museum, Neuss: Überraschend, schräg oder bunt? Flavour-Pairing oder doch besser Hausmannskost? Am 27. April 2017 geht Peter sei selig ins Museum! Ich stelle mich im Rahmen der Ausstellung „Selbst ist der Mann!“ den Werken von Erich Bödeker und Josef Wittlich. Von den Kunstwerken inspiriert wird ein Kochwerk in mehreren Gängen zubereitet. … Weiterlesen