November der Entschleunigung

Zum Beispiel mit schönen Kerzen. Diese Kerzen sind alles Unikate. Gegossen aus Wachresten und in schönen Farbkombinationen. Upcycling vom Feinsten. Jetzt auch Vierer-Sets für die Adventszeit. Einfach vorbeikommen und in Augenschein nehmen. Auch viele Stabkerzen und Stumpenkerzen in tollen Farben. Ab 2 Euro das Stück. Advents-Sets für 20 Euro.

Maronen-Crème a la Faugier

Die Maronen-Crème von Clément Faugier, Konditormeister aus Privas in der Ardeche,  wird nach einem traditionellen Rezept aus dem Jahre 1885 hergestellt. Es werden nur natürliche Zutaten verwendet darunter 50 Prozent Maronen sowie Zuckersirup und Vanillearoma. Hervorragend geeignet zum Verfeinern von Gebäck, Kuchen,  Quark oder Pudding. Crème de marrons ist in Frankreich eine klassische Beilage zu Fleischgerichten. Sie wird auch zusammen mit Gewürzen und Gemüse als Füllung für Geflügel benutzt. Einfach und köstlich ist die Quarkspeise mit Maronen-Creme. Sie besteht aus nur drei Zutaten: Quark, Zitrone und Maronen-Creme.

Die Maronen-Crème ist bei Peter sei selig erhältlich in den Größen 125, 250 und  500 g.

Weiterlesen

Apple Crumble mit Tonkabohne oder Vanille

Spätsommer ist Erntezeit und meistens geht das schneller als dem Gärtner lieb ist. Zur angeschlagenen Sternrenette, kam noch eine Schenkung reifer weißer Bergpfirsiche, in der Obstschale lagen überreife Feigen: Ein klarer Fall für Inspektor Crumble: Katschen rausschneiden, alles kleinschneiden, Palmzucker aufs Obst, geriebene Tonkabohne in die Magic Crumble, alles in den Ofen und mmmh mit Vanilleeis. Um dem Crumble einen exotisch-würzigen Touch zu eignet sich feine Bourbon-Vanille oder als etwas günstigere Alternative der paradiesisch duftende mandelförmige Exot names Tonkabohne. Geschmacklich trifft hier eine leichte Süße, auf etwas Bitterkeit und ist der Vanille sehr ähnlich. Hauptsächlich verfeinert die Tonkabohne Süßspeisen, Desserts und Eis. Sparsam verwenden!

Kleine Packungseinheiten gibt es bei Peter sei selig! Aber auch hochwertige:  Bourbon-Vanille aus Madagaskar,  je Schote für 3,90 oder 3 Stück für 11 Euro.

Weiterlesen

Kürbissuppe mit Lakritz und Haselnussöl

GPZ_Kuerbisse300k
Mit Lakritzpulver und Haselnussöl kommt mal ein etwas anderer Twist an die dicke Panzerbeere. Wenn der störrische Hokkaido erstmal in Stücke zerlegt ist, ist die Verarbeitung zur Suppe ein Klacks und ich bin jedes Mal heilfroh, dass dieser Speisekürbis nicht auch noch geschält werden muss!

Weiterlesen

Maskerade & Distanz

Seitdem das Virus um die Welt geht, ist unser Alltag anders. Auch Kunst und Kultur, dort wo sie wieder stattfinden darf, ist betroffen. Beobachtungen aus einer maskierten Welt im Sommer 2020.