Eine neue Form der Esskultur

Auf der Anti-Pegida-Bewegung in Bremen war am 26.1.2015 ein appetitanregendes und humorvolles Schildermeer zu sehen. Für ganze zwei Sekunden blitzten in dem Tagesschau-Beitrag Spruchtafeln wie „Unser Koch ist Araber und macht den besten Grünkohl“ auf. Die Protesttafeln untermauern ein Zitat von Yotam Ottolenghi: „Ich glaube, über den Gaumen können wir die Offenheit gegenüber dem Fremden … Weiterlesen

Alter Schwede!

Sie war viele Jahre lang ein verpöntes Gemüse mit einem muffigen Image. Ihr Name: Wruke, Ramanke, Untererdkohlrabi, schwedische Rübe oder Steckrübe! In Notzeiten war sie oft die einzige Nahrungsreserve. Jetzt erobert sie wie viele alte Sorten die Speisekarten und Gemüseauslagen. Gesund ist sie obendrein. Traubenzucker, Eiweiß, ätherische Öle, wichtige Mineralstoffe, Beta-Karotin sowie die Vitamine B1, … Weiterlesen

Kabeljau mit Sauerkraut und Steckrübenstampf

Die Steckrübe halbieren, eine Hälfte schälen und in Stücke schneiden. 3 – 4 mittelgroße Kartoffeln schälen und in ähnlich große Stücke schneiden. Beides zusammen in Salzwasser ca. 20 – 30 Minuten kochen. Wasser abschütten, 3 – 4 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl dazugeben und mit dem Kartoffelstampfer verarbeiten, feingehackte Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das … Weiterlesen

Wintergemüse mit Orangen-Würzöl

Da haut’s dem Wichtel die Mütze weg – ein tolles Gemüse-Potpouri mit bissfestem Rotkohl und Rosenkohl und toller Fruchtnote durch den Abrieb einer Orange: Zubereitung Für das Gewürzöl die Orangenschale fein abreiben. Gewürznelken, Pfefferkörner und Samen im Mörser fein reiben. Basilikum in Streifen schneiden und zugeben. Salz, Zucker und Olivenöl zugeben, alles gut vermischen. Gemüse … Weiterlesen

Eat&Art: Suppen-Composing!

Einladung zur Finissage am Freitag den 19. Dezember 2014 in der Zeit von 18 bis 21 Uhr, Versandhalle Grevenbroich: Der Grevenbroicher Künstler Gereon Riedel und Gast-Künstler Fred Vernon aus London haben während der Laufzeit ihrer Gemeinschaftsausstellung weitergearbeitet. Die neuen Werke sind zur Finissage zu sehen. Dazu gibt es auch nocht Kunst zum Mitnehmen. Selber Hand … Weiterlesen