Madame Sunshine’s smile

Bei einem Einkaufsbummel über Cambridges Millroad, einer Straße, auf der sich Asialäden, Feinkostgeschäfte und Seconhand-Stores aneinanderreihen, ging auf einmal die Sonne auf. Madame Sunshine winkte uns an ihren Stand heran. Es gab Chutneys und Chilisoßen zu probieren. Salome Allsop aus Ghana gehört zu der wachsenden Zahl von „Kitchen“-Produzenten, die ihre ausgefallenen Rezepte selber zubereiten, abfüllen, … Weiterlesen

Alles in Butter

In der kleinen Rue de l’Orme in St. Malo liegt La Maison du Beurre. Jean Yves Bordier begann hier 1984 mit einem kleinen Buttergschäft. Er wollte Butter wieder so herstellen, wie es sein Großvater gemacht hatte, mit viel mehr Zeit, mit Holzwerkzeugen und traditionellen Techniken. Von der Bio-Milch bis zur Gourmet-Butter. Weitere Reiseberichte: Runter damit … Weiterlesen

Neue Workshops nach den Sommerferien!

Die Wildkräuter-Akademie: Die Kräuterworkshops bei Peter sei selig sind von allem etwas – je nach Jahreszeit mal mehr Wanderung, Workshop, Seminar oder Kochkurs. Jeder Kurs endet mit einem gemeinsamen Essen. Wir holen die schmackhaften Kräuter in die Küche. Wildkräuterbuffet mit Sommerblüten am 27.8.2016 Kräuterworkshop Essig & Salze am 14.9.2016 Skinfood & Make-up: Schönheit von außen … Weiterlesen

Sommer mit Kumquat

PSS_FischtoppingKQWenn wir schon auf das Wetter keinen Einfluss nehmen können, dann kann man sich den Sommer einfach auf den Fisch packen. Fruchtig-frisches Kumquat-Topping schmeckt auf jedem weißen Fischfilet. Als kleiner Side-Kick sei hier noch ein Dip aus Frischkäse oder Creme Fraiche mit einem Löffel Leinöl und etwas Meersalz empfohlen. Kumquats sind reich an Vitamin B und haben doppelt soviel Vitamin C wie Orangen. Kumquats passen neben Fisch auch sehr gut als Sauce zu Geflügel, Lamm und als fruchtige Zutat in Salaten. Man kann sie zu Marmelade, Konfitüre oder Kompott einkochen oder zu Eis oder Obstsalat servieren. Die Schale der Kumquats ist unbehandelt. Kleiner Tipp beim roh verzehren: vorher mit warmem Wasser abspülen und anschließend zwischen den Fingern oder Handflächen rollen. So wird die Schale weicher und entfaltet ihr Aroma. Außerdem schmeckt die Frucht dann süßer und weniger bitter.

Rezept Kumquat-Topping für Fischfilets:

Weiterlesen

Eine Prise Heldentum

Es war einmal eine Meerjungfrau namens Alda… auf der märchenhaft schönen Verpackung der isländischen Meersalzflocken steht auch gleich noch das Märchen von der Meerjungfrau und dem Fischer Brandur. Kein Wunder, in einem Land, in dem ganze Täler unter Naturschutz stehen, weil dort Elfen und Feen wohnen, darf ein bisschen Zauber und Mythologie auch nicht auf … Weiterlesen