Wildkräuter-Workshops

_db_5174 Spannende Wildkräuterkunde kann man bei Peter sei selig fast rund ums Jahr betreiben. Einen Ausflug in den herbstlichen Wald- und Wiesenflächen wurde am 29. Oktober 2016 unternommen. Beim kombinierten Wildkräuter- und Kochkurs ging es diesmal um das Backen mit Wildkräutern.

Am 3. Dezember gibt es für dieses Jahr noch eine letzte Gelegenheit zur Wildkräuterkunde. Wir stimmen auf den Jahreswechsel ein und es gibt eine sehr unterhaltsame Kräuterkunde mit einem 3-Gang-Menü a lá Frau Holle. Neugierig? Mehr Infos unter Die Tradition der Raunächte.

Fotogalerie zu Backen mit Wildkräutern.

Weiterlesen

Fisch im Sesam-Mantel

barschimsesammantelSesam öffne dich – viel besser noch als dieser alte Türöffner wäre es umgekehrt – öffnen wir uns dem Sesam, denn Sesam ist eine gute Eiweissquelle mit wertvollen Aminosäuren für Knochen, Haut und Haare und in den kleinen weißen Körnchen steckt viel Calcium. Vorsichtig in der Pfanne geröstet bekommt Sesam eine leicht nussige Note und eignet sich zum Verfeinern und Beimischen von vielen Gerichten. Eigentlich sollte man immer ein kleines Töpfchen in der Küche stehen haben und bei Bedarf auf den Salat, den Brotaufstrich oder unter die Gemüsepfanne streuen. Hier geht es jetzt aber um den Fisch im Sesam-Mantel. Ein echtes Haute-Couture-Mäntelchen unter den Fisch-Panaden!

Weiterlesen

Schwarzmarkthändler gesucht!

Neulich war ich in Köln auf dem Schwarzmarkt – nichts Illegales – nein – sondern eine sehr charmante und kommunikative Veranstaltung – eine kulinarische Tauschbörse für Selbstgemachtes. Mit fünf Abgesandten aus Grevenbroich haben wir uns in das Tauschgetümmel gestürzt und wir sind hochzufrieden und mit reicher Beute wieder heimgekehrt. Schnell war klar, warum nicht mal … Weiterlesen

Tandoori Garnelen mit Spinat und Chutney

tandooriprawnsmitspinatDamit die Tiefkühl-Garnelen richtig gut schmecken, ist es wichtig sie frühzeitig aufzutauen, gut abzutupfen und ihnen dann noch ein gepflegtes halbes Stündchen oder auch länger für eine kleine Tandoori-Marinade zu geben. Erstmal in der Pfanne, braucht es keine 5 Minuten bis sie lecker spicy und rosa auf den Teller geschoben werden können – allein ein bisschen Vorplanung ist vonnöten. Spinat gibt es jetzt gerade wieder in den plustrigen 500g Paketen. Frisch ist er schon noch ein wenig leckerer, aber es geht natürlich auch hier die TK-Variante. Zur Abrundung auf dem Teller macht sich ein Klecks von Madame Sunshin’s Karotten & Koriander-Chutney vortrefflich.

Zum Rezept

Weiterlesen

Ins Stocken geraten – Zucchiniflan

PSS_Zflan_DD_0114Warum die Zucchini-Eiermasse nicht mal in eine schöne Kuchenform gießen, statt in die langweilige Kastenform? Es funktioniert – mit viel Ei und guter Oberflächenbehandlung.

Sehr lecker – schmeckt gut zu Salat und frischem Sauerteigbrot. Tipp: An herzhafte Eierspeisen gebe ich grundsätzlich einen Teelöffel Kurkuma. Macht in diesem Fall den Kuchen geel und steckt voller wertvoller Antioxdantien ohne den Geschmack des Gerichts groß zu beeinflussen.

Weiterlesen