Der Lein, auch Flachs genannt, ist die älteste kultivierte Ölpflanze der Menschheit. Doch wie so viele wertvolle Lebensmittel ist er aus dem Raster unserer Ernährungsgewohnheiten gefallen. Als Pflanze robust und anspruchslos, als Öl eher empfindlich und noch dazu mit einem leicht bitter-herben Geschmack versehen, hat Leinöl nicht gerade das Potenzial zum Lieblingsöl zu avancieren. Aber es hat einen unschlagbar hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren von 57 % – zum Vergleich Olivenöl enthält eine kaum messbare Menge an Omega-3-Fettsäure und Rapsöl gerade mal 9,5 %. Darüber hinaus beinhaltet Leinöl viele Vitamine und Mineralstoffe. Damit es auch zum Gaumenkitzel wird, mischt man es am besten unter Quark oder Hüttenkäse und zaubert so einen leckeren und überaus gesunden Brotaufstrich.
Weiterlesen und nachmachen: Rezept für den gesunden Brotaufstrich. „Leinöl – mehr als nur gesund!“ weiterlesen